
Für Erik ging es am gestrigen Kieler Woche Mittwoch hoch hinaus. Zusammen mit seinem Heidschi- und Vollversketcht-Freund Sven ist er bei dem Balloon Sail abgehoben und konnte sich Kiel von oben anschauen. Das heikle Abenteuer begann schon vor der Fahrt! Erstmal musste jeder mit anpacken, um den Ballon überhaupt startklar zu machen. Als die fünfköpfige Gruppe zu dem Piloten in den Korb stieg, erfasste sie die letzte und nicht geplante Windböe, die den Korb schon fast auf die Seite kippte. So hatten sie den größten Trouble hinter sich, dachte man. Als der Ballon mitsamt Korb dann in der Luft war, begann der schönste Teil des Ereignisses: Die Fahrt und der Blick von oben. Der Wind führte den und die anderen Ballons in den Osten, sodass man schöne Fotos von der Kieler Förde machen konnte. Die Landung erfolgte nach einer Stunde Fahrt auf einer Freifläche.

Auf der Fahrt gab es keine Turbulenzen. Der Wind trieb den Ballon wie geplant in Richtung Osten. Der Korb schwankte nicht, sodass die Gäste in Ruhe Fotos und Videos machen konnten, während der Pilot immer wieder den Brenner mit weiterem Gas zum Aufsteigen trieb. Die Landung war dann noch ein weiteres Abenteuer, denn der Ballon zog den Korb am Boden dann doch noch so weit, dass er auf die Seite kippte. Es gab keine Verletzten, sondern eine Menge Spaß und Lacher. Nun hieß es: Geduld aufbringen. Der "Verfolger", also der Wagen, der uns mitsamt dem Ballon abholen sollte, ließ auf sich warten. Währenddessen packten die fünf Gäste und der Pilot gemeinsam an, um den Ballon wieder einzupacken. Mit gemeinsamer Muskelkraft brachte die Gruppe das Material an die Straße, um es dort nachher wieder verladen zu können. Vielen Dank an Lucas vom Ballonteam Westwind für die tolle und aufregende Fahrt!
Kommentar schreiben