
Am gestrigen Kieler Woche Freitag haben die DeutschRap-Legenden Fünf Sterne deluxe die Rathausbühne auf eine etwas andere Art und Weise genutzt. Zusammen mit dem Philharmonischen Orchester Kiel wurde im Rahmen des "Classic Open Air" ein Crossover aus Klassik und HipHop präsentiert. Songs wie "Die Leude" und "Ja, ja... deine Mudda" können nach wie vor viele Fans mitrappen.
Fünf Sterne deluxe meets Classic

Erik von KielTOP stand im Pressebereich in der ersten Reihe. Auch er ist mit dem einen oder anderen Song der Hamburger Rapformation aufgewachsen. Umso glücklicher war er, dass er im Rahmen von KielFM und KielTOP direkt vor der Bühne Fotos und Videos machen durfte. Er hätte praktisch die Schuhe der Stars berühren können. Das Bo, Tobi Tobsen, Luis Baltes und DJ Coolmann durften mit dem Kieler Orchester einen Abend verbringen und die Kieler Woche Besucher unterhalten. Selbst das Wetter hat mitgespielt, was in dieser Woche nicht selbstverständlich war. Bei Ferris MC am Dienstag stand Erik im strömenden Regen.

Positiv anmerken muss man, dass das Konzert für die reinen HipHop-Fans trotz des anderen Sounds absolut top war. Hier und da wurden ein paar Stücke abgeändert. Die Klassikfans sind mit Sicherheit auch auf ihre Kosten gekommen, da die Rapper zwischendurch auch mal pausierten, um das Orchester in seinem eigenen Glanz erstrahlen zu lassen. Zum 25-jährigen Jubiläum haben die Sterne sogar den Hit "Türlich, Türlich (Sicher, Dicker)" von Das Bo als Zugabe performt. Der kam bei allen gut an und man merkte, hier sind die Fans wohl am textsichersten gewesen. Vielen Dank Jungs, dass ihr bei uns in Kiel wart!

Aber wie es so ist, kann man es auch nicht jedem recht machen. Die Frage, die sich Erik als erstes stellte: Was sind denn das für komische Bühnenoutfits? Eine Mischung aus Bademantel und Pharao... da war man sich nicht sicher, ob das vielleicht an den Klassik-Part angedockt werden sollte. Außerdem wurden viele Album-Songs performt, was grundsätzlich natürlich okay ist, wenn man denn die legendären Singles wie "Wir sind im Haus" (2004) und "Willst du mit mir geh'n" (1998) noch dargeboten bekommen hätte. Der Sound war generell hervorragend, nur die Einspieler von "Inspektor Jabidde" waren nur schwer verständlich.
Kommentar schreiben