www.kieltop.de
KielTOP - Radio+Blog
2.+4. Dienstag 19-21 Uhr auf 101.2 KielFM
KielTOP erfindet sich neu. Erst haben Madita und Erik mit Jannick und Sam das eigene Moderatoren-Team erweitert und neue Kategorien ins Programm aufgenommen. Da KielTOP akustisch schon in neuem Gewand erstrahlt, haben wir uns gedacht, dass die Optik auch erneuert werden muss. Ab heute, dem 24. Februar 2025, sind wir mit einem neuen modernen Logo am Start und hoffen, dass es euch zusagt. Um den Bezug nicht zu verlieren, haben wir die Farbkombination aus dem schwarzen "Kiel" und dem weißen "TOP" so beibehalten. Durch die Sendezeit im Logo benötigt es keine zusätzliche Ankündigung mehr und dass es sich bei "KielTOP" um eine Radiosendung handelt, versteht nun auch jeder, da die Senderfrequenz und der Name des Senders ebenfalls mit integriert wurde.
Madita und Erik begrüßen die neuen KielTOP-Moderatoren Sam und Jannick in ihrer Redaktion. Vierköpfig geht es ab 2025 für das Radioquartett wieder jede Woche auf Sendung. Abgesehen von dem 2. Dienstag im Monat, in denen ihr weiterhin ein vorproduziertes Special hört, senden wir an jedem anderen Dienstag zur gewohnten Uhrzeit 19 bis 21 Uhr live aus dem KielFM-Radiostudio und sorgen für eine bunte Vielfalt.
Im Oktober 2013 stellten wir ihn in einem Interview vor. Jetzt lesen wir seinen Namen in der Liste der Teilnehmer für Stefan Raabs Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2025. Ist das nicht verrückt? Damals noch als Matt Chase unterwegs, rückt Chase als einer von 24 Acts in die drei Vorentscheid-Shows, um sich erst vor der Jury beweisen zu müssen, bevor im Finale die Zuschauer entscheiden. 3281 Bewerbungen für den ESC hat es in diesem Jahr gegeben. Umso verrückter, dass einer der Schützlinge vom Kieler Jugend Radio einer der Auserwählten ist. Wir von KielTOP wünschen Chase viel Erfolg! Vielleicht wird er ja unser Land bei dem größten Musikevent 2025 vertreten.
Lust auf flachen Humor? Wir von "Voll versketcht" haben ein paar Sketche gedreht, die deine Lachmuskeln in Bewegung setzen. 9 Menschen bringen euch in aktuell 17 Sketchen zum Lachen. Das, was im Rahmen des "Nur 48 Stunden"-Wettbewerbs 2024 entstanden ist, haben wir 2025 um ein paar Sketche erweitert. Das fertige Ergebnis gibt es am 16.02.2025 um 16:00 auf KielTV und ab dem 16.03.2025 auch auf YouTube zu sehen. Eine Wiederholung ist für den 23.02.2025, ebenfalls um 16 Uhr auf KielTV, eingeplant.
KielTOP wurde nominiert! Da Erik im Jahr 2024 oft viele Sendungen alleine produziert hat, nahm er sich das Recht heraus, sein vorproduziertes Special zum Thema "Füße" einzureichen. Mit diesem war er für die Hörmöwe 2024 in der Kategorie "AIrcheck Waterkant" nominiert. Den Preis konnte er jedoch nicht einheimsen. Dieser ging an seine ehemaligen Radiokollegen vom Kieler Jugend Radio: Lucas und Marlon mit einem Themenpark-Beitrag aus Random Radio. Glückwunsch!
Erik hat schon über so viele skurrile Dinge berichtet, die auf der Welt passiert sind. Seien es Väter, die ihre Familienangehörigen auf dem Rastplatz vergessen, oder Menschen, die mit dummen Aktionen der Polizei die Arbeit erleichtern. Hier auf dieser Seite findet ihr die besten Bekloppten Meldungen, die Erik von 2014 bis 2023 moderiert hat.
Erik hat schon über so viele skurrile Dinge berichtet, die auf der Welt passiert sind. Seien es Väter, die ihre Familienangehörigen auf dem Rastplatz vergessen, oder Menschen, die mit dummen Aktionen der Polizei die Arbeit erleichtern. Hier auf dieser Seite findet ihr die besten Bekloppten Meldungen, die Erik von 2009 bis 2013 moderiert hat.
"KielTOP klärt auf! Woher kommen eigentlich diese Redewendungen?" - Wenn ihr das auf KielFM hört, wisst ihr, dass ihr gleich wieder etwas schlauer seid. KielTOP (früher Kieler Jugend Radio) hat inzwischen 50 verschiedene Redewendungen aufgeklärt! Das ist für uns Grund genug, hier einmal eine kleine Übersicht über eben diese Redewendungen und Sprichworte zu erstellen. Kennt ihr sie alle?
Werbung + KielTOP-Tipps