www.kieltop.de
KielTOP - Radio+Blog
Dienstags 19-21 Uhr auf 101.2 KielFM
KielTOP erfindet sich neu. Erst haben Madita und Erik mit Jannick und Sam das eigene Moderatoren-Team erweitert und neue Kategorien ins Programm aufgenommen. Da KielTOP akustisch schon in neuem Gewand erstrahlt, haben wir uns gedacht, dass die Optik auch erneuert werden muss. Ab heute, dem 24. Februar 2025, sind wir mit einem neuen modernen Logo am Start und hoffen, dass es euch zusagt. Um den Bezug nicht zu verlieren, haben wir die Farbkombination aus dem schwarzen "Kiel" und dem weißen "TOP" so beibehalten. Durch die Sendezeit im Logo benötigt es keine zusätzliche Ankündigung mehr und dass es sich bei "KielTOP" um eine Radiosendung handelt, versteht nun auch jeder, da die Senderfrequenz und der Name des Senders ebenfalls mit integriert wurde.
Am gestrigen Kieler Woche Freitag haben die DeutschRap-Legenden Fünf Sterne deluxe die Rathausbühne auf eine etwas andere Art und Weise genutzt. Zusammen mit dem Philharmonischen Orchester Kiel wurde im Rahmen des "Classic Open Air" ein Crossover aus Klassik und HipHop präsentiert. Songs wie "Die Leude" und "Ja, ja... deine Mudda" können nach wie vor viele Fans mitrappen.
Für Erik ging es am gestrigen Kieler Woche Mittwoch hoch hinaus. Zusammen mit seinem Heidschi- und Vollversketcht-Freund Sven ist er bei dem Balloon Sail abgehoben und konnte sich Kiel von oben anschauen. Das heikle Abenteuer begann schon vor der Fahrt! Erstmal musste jeder mit anpacken, um den Ballon überhaupt startklar zu machen. Als die fünfköpfige Gruppe zu dem Piloten in den Korb stieg, erfasste sie die letzte und nicht geplante Windböe, die den Korb schon fast auf die Seite kippte. So hatten sie den größten Trouble hinter sich, dachte man. Als der Ballon mitsamt Korb dann in der Luft war, begann der schönste Teil des Ereignisses: Die Fahrt und der Blick von oben. Der Wind führte den und die anderen Ballons in den Osten, sodass man schöne Fotos von der Kieler Förde machen konnte. Die Landung erfolgte nach einer Stunde Fahrt auf einer Freifläche.
KielTOP wurde nominiert! Da Erik im Jahr 2024 oft viele Sendungen alleine produziert hat, nahm er sich das Recht heraus, sein vorproduziertes Special zum Thema "Füße" einzureichen. Mit diesem war er für die Hörmöwe 2024 in der Kategorie "AIrcheck Waterkant" nominiert. Den Preis konnte er jedoch nicht einheimsen. Dieser ging an seine ehemaligen Radiokollegen vom Kieler Jugend Radio: Lucas und Marlon mit einem Themenpark-Beitrag aus Random Radio. Glückwunsch!
Erik hat schon über so viele skurrile Dinge berichtet, die auf der Welt passiert sind. Seien es Väter, die ihre Familienangehörigen auf dem Rastplatz vergessen, oder Menschen, die mit dummen Aktionen der Polizei die Arbeit erleichtern. Hier auf dieser Seite findet ihr die besten Bekloppten Meldungen, die Erik von 2014 bis 2023 moderiert hat.
Erik hat schon über so viele skurrile Dinge berichtet, die auf der Welt passiert sind. Seien es Väter, die ihre Familienangehörigen auf dem Rastplatz vergessen, oder Menschen, die mit dummen Aktionen der Polizei die Arbeit erleichtern. Hier auf dieser Seite findet ihr die besten Bekloppten Meldungen, die Erik von 2009 bis 2013 moderiert hat.
"KielTOP klärt auf! Woher kommen eigentlich diese Redewendungen?" - Wenn ihr das auf KielFM hört, wisst ihr, dass ihr gleich wieder etwas schlauer seid. KielTOP (früher Kieler Jugend Radio) hat inzwischen 50 verschiedene Redewendungen aufgeklärt! Das ist für uns Grund genug, hier einmal eine kleine Übersicht über eben diese Redewendungen und Sprichworte zu erstellen. Kennt ihr sie alle?
Werbung + KielTOP-Tipps